Aktuelles in der Akademie

In unserem Blog findest du die neuesten Nachrichten und Einblicke rund um Ayuerveda und Yoga sowie alle wichtigen Infos zu Kursen und Angeboten an unserer Akademie.

Rosen Strichlinien Grafik in Gold
Hormonyoga – Wellness oder ernst zu nehmende Therapie?
December 25, 2023
Yogatherapie
Hormonyoga – Wellness oder ernst zu nehmende Therapie?

Hormonyoga ist eine moderne Form, die 1992 von Dinah Rodrigues unter der Bezeichnung „Hormon-Yogatherapie“ entwickelt wurde.

Stabilität für das Gesamtsystem
December 23, 2023
Heilpraktiker
Stabilität für das Gesamtsystem

Ernährung und Stoffwechsel sind die zentralen Themen der āyurvedischen Medizin.

Yogatherapie in der Orthopädie
December 23, 2022
Yogatherapie
Yogatherapie in der Orthopädie

Einschränkungen des Bewegungsapparates gehören zu den häufigsten Erkrankungen der Menschheit.

Yogatherapie in der Schwangerschaft
March 18, 2023
Yogatherapie
Yogatherapie in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft bedeutet für die werdende Mutter eine große Umstellungsleistung.

Yoga in der Therapie von Stress
March 16, 2023
Yogatherapie
Yoga in der Therapie von Stress

Stress ist lebenswichtig. Ohne Stress wäre der Mensch nicht in der Lage, die Gefahren des Lebens zu meistern.

Yoga in unserem Gesundheitssystem
March 14, 2023
Yogatherapie
Yoga in unserem Gesundheitssystem

Zu welchen Veränderungen führen die wissenschaftlichen Erkenntnisse in unserem Gesundheitssystem?

Yogarezeption durch die naturwissenschaftliche Medizin
March 12, 2023
Yogatherapie
Yogarezeption durch die naturwissenschaftliche Medizin

Die Wahrnehmung des Yoga in der westlichen Welt begann etwa im 17. Jahrhundert durch die Ostindiengesellschaften.

Die mittelalterlichen Texte und deren Bezug zur Medizin
March 10, 2023
Heilpraktiker
Die mittelalterlichen Texte und deren Bezug zur Medizin

Im Mittelalter entstand eine neue Entwicklung des Geisteslebens in Indien.

Yoga und Ayurveda: Harmonie von Körper und Geist
March 8, 2023
Heilpraktiker
Yoga und Ayurveda: Harmonie von Körper und Geist

In den Schriften aus der Zeit der Upanishads findet man viele Definitionen des Yoga.

Patanjalis Yoga-Sutra und dessen Sicht auf Medizin
March 6, 2023
Yogatherapie
Patanjalis Yoga-Sutra und dessen Sicht auf Medizin

Wann genau das Yoga-Sutra entstanden ist, ist bis heute Thema wissenschaftlicher Diskussionen.

Vom Yogalehrer zum Yoga-Therapeuten
March 4, 2023
Yogatherapie
Vom Yogalehrer zum Yoga-Therapeuten

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Weiterbildung in Yoga-Therapie aus Sicht der Autorin aussehen sollte.

Yoga-Therapie ist nicht nur Asana-Adaptation
March 2, 2023
Yogatherapie
Yoga-Therapie ist nicht nur Asana-Adaptation

Viele Yogalehrende denken, dass sich eine Yoga-Therapie-Ausbildung primär um Adaptation der Āsana-Praxis dreht.

Yoga-Therapie – Hype oder wirkliche Behandlungsmöglichkeit?
February 28, 2023
Yogatherapie
Yoga-Therapie – Hype oder wirkliche Behandlungsmöglichkeit?

Heutzutage ist der Begriff »Yoga-Therapie« gradezu in aller Munde. Ist der Hype gerechtfertigt?

Vorbereitung auf einen Marathon: Verschiedene Methoden
February 26, 2023
Heilpraktiker
Vorbereitung auf einen Marathon: Verschiedene Methoden

„Die Kraft des Geistes ist größer als die Kraft der Substanz.“ Diesen Satz kann man als Leitsatz des ayurvedischen Ansatzes sehen.

Suchttherapie mit Yoga
February 24, 2023
Yogatherapie
Suchttherapie mit Yoga

Sucht oder Abhängigkeit kann als seelischer oder körperlicher Zustand definiert werden.

Im Interview: Stärkung und Kräftigung durch Ayurveda
February 22, 2023
Āyurveda
Im Interview: Stärkung und Kräftigung durch Ayurveda

Dr. med. Hedwig Gupta arbeitet seit 25 Jahren auf dem Gebiet von Ayurveda und Yogatherapie.

Schmerztherapie im Ayurveda
February 20, 2023
Āyurveda
Schmerztherapie im Ayurveda

Bei chronischen Schmerzen können Ayurveda und der therapeutische Yoga eine sinnvolle Therapie bieten.

Ayurvedische Therapie Rheumatischer Erkrankungen
February 18, 2023
Āyurveda
Ayurvedische Therapie Rheumatischer Erkrankungen

Kardinalsymptom der rheumatischen Erkrankungen ist der Schmerz, der oft in verschiedenen Stadien veränderlich ist.