/
An diesem Abend laden wir dich ein, deinen Atem nicht nur bewusster wahrzunehmen, sondern auch seine heilende Kraft gezielt zu nutzen. Du lernst, wie sanftes, reduziertes Atmen das Nervensystem beruhigt, den CO₂-Haushalt reguliert und dadurch die Zellversorgung und Selbstheilung aktiviert – wesentliche Grundlagen für echte rasāyana-Praxis, die Verjüngung und Stärkung fördert.
Inhalte:
•Was ist Atem? Die äußere und die innere Atmung.
•Der Gasaustausch: Sauerstoff, Kohlendioxid und ihre Bedeutung für Gesundheit und Zellstoffwechsel
•Die Bedeutung der Nasenatmung
•Parallelen zwischen prānāyāma und Buteyko
•Den eigenen Atem wahrnehmen, erfahren und verfeinern in verschiedenen Übungen