/
Erschöpfung hat viele Gesichter: Post-COVID-Symptome, chronische Fatigue, stressbedingter Burnout oder anhaltende Schwäche nach Erkrankungen – immer mehr Menschen erleben, wie tiefgreifend solche Zustände ihr Leben beeinflussen.
In diesem Seminar widmen wir uns aus āyurvedischer Sicht den vielfältigen Ursachen und Erscheinungsformen von Erschöpfungssymptomen sowie deren ganzheitlicher Behandlung. Du lernst, wie Ayurveda den Körper durch die Harmonisierung der doṣas, die Stärkung des Verdauungsfeuers (agni) und die Förderung der Lebenskraft (ojas) unterstützt.
Seminarinhalte:
• Grundlagen des Erschöpfungssyndroms und seine Auswirkungen
• Āyurvedische Diagnoseverfahren und die Bedeutung der Konstitutionsbestimmung
• Individuelle Therapieansätze: Kräuter, pañcakarma, Ernährung
• Empfehlungen zu Tages- und Lebensrhythmen
• Praktische Yoga-, Meditations- und Atemübungen zur Regeneration
• Offene Fragerunde
Für alle, die Āyurveda im Alltag oder in der eigenen Praxis anwenden möchten.
Uhrzeit: 9:00 - 17:00 Uhr mit einer Mittagspause von 1,5 h.
Teilnahme in Präsenz oder online möglich
Das Seminar findet in Asperg statt. Eine Teilnahme per Zoom ist ebenfalls möglich. Für alle, die es einrichten können, empfehlen wir die Präsenzteilnahme – für eine intensivere Vermittlung, ein lebendigeres Erlebnis und persönlichen Austausch.