Kursleiter*In
20014-20018 Yogalehrerin (BDY)
2016/17 TriYogaBasics-Lehrerin (Kali Ray)
2020 in Weiterbildung: YogaTherapie
2020 in Weiterbildung: Ayurveda
Den Gedanken Yoga zu üben und meditieren zu lernen hatte ich schon als später Teenager. Als ich es dann 2014 endlich schaffte, meinen ersten Yogakurs zu besuchen, tauchte ich sofort tief ein: besuchte viele verschiedene Yogastudios, lernte alle möglichen Yogastile kennen (nach Yesudian, Jivamukti, Anusara, klassischen Hatha, TriYoga...), ich las Bücher und hatte das Gefühl, schon immer Yoga zu praktizieren- denn sehr schnell war mir klar, dass die Idee, die ich von Yoga hatte nur einen kleinen Ausschnitt widerspigelte und ich mich längst in yama, niyama, pratyahara und dharana übte. Doch nun auf der Matte āsanas und pranayama zu üben gab mir sehr viel Kraft und auch heute noch ist der Yoga die Quelle meiner Kraft, der Moment in dem ich zur Ruhe kommen und mich wieder neu ausrichten kann- Yamas und niyamas haben sozusagen ein Gesicht bekommen und begleiten mich bewusst: Gewaltlosigkeit, Wahrheit, ständiges Bemühen, zuversichtliches Loslassen, nicht- anhaften/horten/ haben wollen...
Überhaupt gibt der Yoga viele Impulse über sich hinauszuwachsen durch Achtsamkeit und Integration, zeigt Wege der Selbstakzeptanz und Selbstliebe, die einfach unerlässlich dafür sind in Harmonie mit anderen zu leben und hält uns durch seine uralte ganzheitliche Tradition zusammen mit seiner Schwester Ayurveda gesund und froh...ein Leben lang :)