Ausbildung Āyurvedisches Coaching
2020/2021
CFA 1 |
Termine
04.12. – 06.12.2020 |
Thema: |
Einführung āyurvedisches Coaching |
Theoretische Hintergründe und Quellen, Ziele und Aufgaben des Coaching, grundsätzliche Vorgehensweise. |
|
CFA 2 | 15.01. – 17.01.2021 |
Thema: | Umgang mit sich selbst |
Zentrale Aspekte und Empfehlungen des Āyurveda für die Selbstfürsorge, den Selbstschutz und die Selbstliebe. | |
CFA 3 | 19.02. – 21.02.2021 |
Thema: | Umgang mit dem Anderen |
Āyurvedisches Verständnis des Seins im sozialen Zusammenhang mit Aufgaben, Verantwortung, Kommunikation, Denkmuster etc. |
|
CFA 4 | 09.04. – 11.04.2021 |
Thema: | Umgang mit der Welt |
Bedeutung der Welt für das Individuum, Umgang mit verschiedenen Substanzen (dravyas), Erkennen und Wahrnehmen der Eigenschaften (guṇas) und deren Wirkungen (karmas). |
|
CFA 5 | 11.06. – 13.06.2021 |
Thema: | Praktisches Coaching I: Einzelcoaching |
Praktische Vorgehensweise: Gesprächsführung, Coachingtechniken, Übungen, Aufgaben für den Coachee. |
|
CFA 6 |
02.07. – 04.07.2021 |
Thema: |
Praktisches Coaching II: Gruppencoaching/Seminare |
Praktische Vorgehensweise: Analyse der Coachingziele, Coachingtechniken in der Gruppe, Gruppenübungen und Selbsterfahrung, Abschluss mit Aufgaben und Qualitätssicherung. |
Abschlussprüfung im November: 27.11.2021
2021/2022 |
Termine |
CFA 1 | 29.10. - 31.10.2021 |
Thema: |
Einführung und Grundprinzipien |
Theoretische Hintergründe und Quellen, Ziele und Aufgaben des Coaching, grundsätzliche Vorgehensweise. |
|
CFA 2 | 10.12. - 12.12.2021 |
Thema: | Umgang mit sich selbst |
Zentrale Aspekte und Empfehlungen des Āyurveda für die Selbstfürsorge, den Selbstschutz und die Selbstliebe. | |
CFA 3 | 04.02. - 06.02.2022 |
Thema: | Umgang mit dem Anderen |
Āyurvedisches Verständnis des Seins im sozialen Zusammenhang mit Aufgaben, Verantwortung, Kommunikation, Denkmuster etc. |
|
CFA 4 | 18.03. – 20.03.2022 |
Thema: | Umgang mit der Welt |
Bedeutung der Welt für das Individuum, Umgang mit verschiedenen Substanzen (dravyas), Erkennen und Wahrnehmen der Eigenschaften (guṇas) und deren Wirkungen (karmas). |
|
CFA 5 | 06.05. – 08.05.2022 |
Thema: | Praktisches Coaching I: Einzelcoaching |
Praktische Vorgehensweise: Gesprächsführung, Coachingtechniken, Übungen, Aufgaben für den Coachee. |
|
CFA 6 |
08.07. – 10.07.2022 |
Thema: |
Praktisches Coaching II: Gruppencoaching/Seminare |
Praktische Vorgehensweise: Analyse der Coachingziele, Coachingtechniken in der Gruppe, Gruppenübungen und Selbsterfahrung, Abschluss mit Aufgaben und Qualitätssicherung. |
Abschlussprüfung:
2022/2023 | Termine |
CFA 1 | 18.11. - 20.11.2022 |
Thema: | Einführung in āyurvedisches Coaching |
Theoretische Hintergründe und Quellen, Ziele und Aufgaben des Coaching, grundsätzliche Vorgehensweise. | |
CFA 2 | 03.02. - 05.02.2023 |
Thema: | Umgang mit sich selbst |
Zentrale Aspekte und Empfehlungen des Āyurveda für die Selbstfürsorge, den Selbstschutz und die Selbstliebe. | |
CFA 3 | 31.03. - 02.04.2023 |
Thema: | Umgang mit dem Anderen |
Āyurvedisches Verständnis des Seins im sozialen Zusammenhang mit Aufgaben, Verantwortung, Kommunikation, Denkmuster, etc. | |
CFA 4 | 05.05. - 07.05.2023 |
Thema: | Umgang mit der Welt |
Bedeutung der Welt für das Individuum, Umgang mit verschiedenen Sustanzen (davyas). Erkennen und Wahrnehmen der Eigenschaften (gunas) und deren Wirkung (karmas) | |
CFA 5 | 23.06. - 25.06.2023 |
Thema: | Praktisches Coaching I: Einzelcoaching |
Praktische Vorgehensweise: Gesprächsführung, Coachingtechniken, Übungen, Aufgaben für den Coachee. | |
CFA 6 | 22.09. - 24.09.2023 |
Thema: | Praktisches Coaching II: Gruppencoaching/Seminare |
Praktische Vorgehensweise: Analyse der Coachingziele, Coachingtechniken in der Gruppe, Gruppenübungen und Selbsterfahrung, Abschluss mit Aufgaben und Qualitätssicherung. |
Abschlussprüfung:
Hier finden Sie uns
vidya sāgar
Akademie für Āyurveda und Yogatherapie
Lammstr. 1
71679 Asperg
Kontakt
Sie erreichen uns
Mo, Mi und Do 09:00 - 12:00
telefonisch unter 07141 9900877 oder 0162 578 10 18.
Per Email unter: ausbildung(@)vidya-sagar.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Frau Dr. med. Hedwig Gupta ist zweite Vorsitzende der DÄGAM - deutsche Ärzte-gesellschaft für Ayurveda-Medizin und 2. Vorsitzende der DeGYT - deutsche Gesellschaft für Yoga-
Für unsere Ausbildungen kann über: www.bildungspraemie.info eine Bildungsprämie beantragt werden!
PDF-Dokument [132.0 KB]