Āyurveda-Ausbildung Ernährung
ab 2018 EFA 1 |
16. – 18.11.2018 |
Thema: |
Ernährung |
Ernährung aus moderner Sicht, Wiederholung und Vertiefung der Wirkprinzipien aus āyurvedischer Sicht |
|
EFA 2 | 18. – 20.01.2019 |
Thema: | Wirkung von Lebensmitteln |
Grundlegende Lebensmittel aus moderner und āyurvedischer Sicht | |
EFA 3 | 29. – 31.03.2019 |
Thema: | Kunst des Würzens |
Vorstellung der klassisch beschriebenen Gewürze und Küchenkräuter aus āyurvedischer Sicht |
|
EFA 4 | 10. – 12.05.2019 |
Thema: | Auswahl und Kombination der Lebensmittel |
Prinzipien der Auswahl von Lebensmitteln, günstige und ungünstige Lebensmittelkombinationen, die Kunst zu essen, Grundlage der Kommunikation in der Ernährungsberatung |
|
EFA 5 | 28.06. – 30.06.2019 |
Thema: | Ernährungsberatung bei häufigen Erkrankungen |
Praktische Ernährungsberatung, Gewichtsprobleme, Verdauungsstörungen, Allergien und Unverträglichkeiten |
|
EFA 6 |
27. – 29.09.2019 |
Thema: |
Ernährungsberatung bei häufigen Erkrankungen 2 |
Herzkreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen, Autoimmuner-krankungen, Schwangere und Kinder | |
Abschlussprüfung: NEUER TERMIN 16.11.19 |
ab 2020 EFA 1 |
20. – 22.11.2020 |
Thema: |
Ernährung |
Ernährung aus moderner Sicht, Wiederholung und Vertiefung der Wirkprinzipien aus āyurvedischer Sicht |
|
EFA 2 | 29. –31.01.2021 |
Thema: | Wirkung von Lebensmitteln |
Grundlegende Lebensmittel aus moderner und ayurvedischer Sicht | |
EFA 3 | 26. – 28.03.2021 |
Thema: | Kunst des Würzens |
Vorstellung der klassisch beschriebenen Gewürze und Küchenkräuter aus āyurvedischer Sicht |
|
EFA 4 | 07. – 09.05.2021 |
Thema: | Auswahl und Kombination der Lebensmittel |
Prinzipien der Auswahl von Lebensmitteln, günstige und ungünstige Lebensmittelkombinationen, die Kunst zu essen, Grundlage der Kommunikation in der Ernährungsberatung |
|
EFA 5 | 25. – 27.06.2021 |
Thema: | Ernährungsberatung bei häufigen Erkrankungen |
Praktische Ernährungsberatung, Gewichtsprobleme, Verdauungsstörungen, Allergien und Unverträglichkeiten |
|
EFA 6 |
24. – 26.09.2021 |
Thema: |
Ernährungsberatung bei häufigen Erkrankungen 2 |
Herzkreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen, Autoimmuner-krankungen, Schwangere und Kinder | |
Abschlussprüfung November 2021 |
Für unsere Ausbildungen kann über: www.bildungspraemie.info eine Bildungsprämie beantragt werden!
Frau Dr. med. Hedwig Gupta ist Präsidentin und erste Vorsitzende der DÄGAM - deutsche Ärzte-gesellschaft für Ayurveda-Medizin und 2. Vorsitzende der DeGYT - deutsche Gesellschaft für Yoga-
Hier finden Sie uns
vidya sāgar
Akademie für Āyurveda und Yogatherapie
Seestrasse 5
71638 Ludwigsburg
Kontakt
Sie erreichen uns
telefonisch unter 0162 578 10 18
per Email unter: ausbildung(@)vidya-sagar.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Hier auf Instagram erwarten Euch immer aktuelle Informationen: vidya.sagar.akademie
PDF-Dokument [33.6 KB]